
Einfach alles, einfach überall
Eine Übersicht aller verfügbaren Apps für Smart-TV und Mobilgeräte und die passende Schritt-für-Schritt Anleitung dazu.
Beschreibung:
In Folge zwei wird Anne von Albträumen über ihren totgeborenen Sohn heimgesucht. Ihre Stellung am Hof ist ernsthaft gefährdet. Doch Anne ist eine Kämpferin und zwingt sich aus dem Bett. Ihre neue Aufgabe ist es, das Recht ihrer Tochter auf den Thron zu sichern. Sie findet jedoch schnell heraus, dass Cromwell andere Vorstellungen hat - er hat die königliche Abstammung gegen ein politisches Abkommen mit Spanien eingetauscht, in dem er verspricht, dass Mary Tudor (Henrys älteste Tochter von seiner spanischen Frau Catherine) anstelle von Elizabeth als Thronfolgerin anerkannt wird. Anne schmiedet einen Plan, um den spanischen Botschafter zu zwingen, sich öffentlich vor ihr zu verbeugen und so ihre Legitimität und die ihrer Tochter anzuerkennen. Sie ist triumphierend, aber dieser Schritt zerstört das, was von ihrer Beziehung zu Cromwell noch übrig war. Später, beim Feiern und im Rausch, flirtet sie mit einem Höfling und macht einen unbedachten Witz, der belauscht wird, sich wie ein Lauffeuer verbreitet und als Verrat interpretiert wird. Annes engste Freunde beginnen zu "verschwinden". Am Ende der Folge wird Anne verhaftet, ihrer Tochter entrissen und in den Tower of London gebracht.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Schauspieler:
Jodie Turner-Smith, Mark Stanley, Lola Petticrew, Barry Ward, Paapa Essiedu, Thalissa Teixeira, Isabella Laughland, Anna Brewster
Beschreibung:
500 Jahre lang hat man uns die Geschichte von Anne Boleyn eingetrichtert: die kaltherzige, intrigante Verführerin, die Heinrich VIII. verhext hat, damit er sie heiratet, bevor sie mit seinem besten Freund schläft. Oh, und mit ihrem eigenen Bruder. Aber weil die Geschichte von den Siegern geschrieben wird, haben wir nie ihre Seite der Geschichte gehört. In diesem bahnbrechenden neuen Drama führt Jodie Turner-Smith ein vielseitiges Ensemble an, das ein feministisches Licht auf ihren Untergang wirft. Nach Jahren des Schweigens und der Unterdrückung werden wir endlich ihre Stimme hören. Wir nehmen Sie mit in ihre Gedankenwelt, verfolgen die Ereignisse aus ihrer Perspektive, eine Erzählung, die von dem erdrückenden Gefühl einer ehrgeizigen Frau durchdrungen ist, die in den Beschränkungen ihres Geschlechts gefangen ist... In unserer Serie ist Anne brillanter und visionärer, als es jahrhundertealte patriarchalische Vorstellungen je vermuten ließen. Sie wagt es offen, sich als dem König ebenbürtig zu sehen. Sie sieht eine Zukunft, in der ihre Tochter - eine Frau! - regieren könnte. Sie weigert sich, sich unterzuordnen. Aber das sind gefährliche Eigenschaften am Hof der Tudors - einer Welt voller Konkurrenz, Frauenfeindlichkeit und giftiger Männlichkeit.wenige Wochen vor ihrer Ermordung war Anne eine der mächtigsten Personen des Landes. Henry begehrte sie so sehr, dass er sich von der katholischen Kirche losgesagt hatte, um sie zu seiner Frau zu machen - und damit die Reformation einleitete. Doch dann wurde sie auf seinen Befehl hin öffentlich enthauptet. Was genau hat Anne Boleyn getan, um das mächtige Patriarchat zu provozieren? Nichts. Außer, dass sie das erwartete, was ihr schon immer hätte zustehen sollen: einen Platz an der Tafel. Sie ist immer die schlaueste Person im Raum - sie denkt kreativ darüber nach, wie sie Macht erlangen kann und schürt damit die Wut der Männer um sie herum. Sie hat keine Angst vor ihrer Weiblichkeit, ist aber auch nicht auf sie angewiesen. Wie viele Frauen heute spürt sie den starken Druck, alles sein zu müssen: eine verführerische Figur und eine tugendhafte Ehefrau, eine politische Führerin und eine hingebungsvolle Mutter. Das Leben bei Hofe ist ein Drahtseilakt, den sie vollführen muss, um diesen widersprüchlichen Anforderungen gerecht zu werden, und sie geht bis an ihre Grenzen, um sie zu erfüllen. Eine Geschichte, die auch heute noch nachhallt, in einer Welt, in der Frauen verunglimpft, zum Schweigen gebracht und unterminiert werden, weil sie "zu" ehrgeizig sind.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Du kannst CANAL+ auf deinem Smart-TV, am Handy, am Laptop oder am Tablet schauen.
Streame direkt in der CANAL+ App auf deinem Smart-TV!
Navigiere dich durch die App und finde deine persönlichen Highlights.
Du kannst CANAL+ auch auf deinem Laptop genießen.