
Einfach alles, einfach überall
Eine Übersicht aller verfügbaren Apps für Smart-TV und Mobilgeräte und die passende Schritt-für-Schritt Anleitung dazu.
AUX hat Frühlingsgefühle! Aber wie steht es um die Dating-Kultur im Jahr 2022? Wie prägen Dating-Trends die Popkultur? Und wie viel Romance ist noch übrig in einer Welt voller Red Flags und Heartbreak...
Mehr lesenRock ist zurück! Nach Jahren in der Versenkung macht das Genre eine Kehrtwende abseits von alten weißen Boomer-Männern. Wie ist das passiert? Und was macht den wiederauferstandenen Rock aus?.
Mehr lesenPolitical Correctness ist tot, lang lebe die Wokeness. In den letzten Jahren hat sich Aktivismus immer weiter in den virtuellen Raum verlagert und der Druck, zu allem eine reflektierte Meinung zu habe...
Mehr lesenAktuelle Musikvideos, Fashion-Runways und unsere Social Feeds sehen aus, als wären sie aus einer Zeitkapsel entsprungen. Die 2000er-Jahre und ihre Ästhetik dominieren derzeit die Popkultur.
Mehr lesenEine Karriere im Sport und eine Karriere als Artist mögen auf den ersten Blick sehr unterschiedlich erscheinen – aber beide erfordern ein extremes Maß an Disziplin und die Bereitschaft, große Risiken ...
Mehr lesenHappy 420! Offensichtlich hatte Weed schon immer einen großen Einfluss auf die Popkultur, aber mit dem CBD-Hype und unternehmerischen Ansätzen rund um Cannabis hat sich eine neue Sichtweise auf bewuss...
Mehr lesenEgal, was uns in den Feed gespült wird, oder wie oft die eigenen Posts geklickt werden, it's all about the algorithm! Was hat es eigentlich mit dem Mythos des Shadowbans auf sich? Und inwiefern können...
Mehr lesenDie Zukunft wirkt dystopisch – vor allem, wenn man permanent mit News konfrontiert ist. Zwischen TikToks aus Kriegsgebieten und Memes über die Klimakatastrophe kann es einem oft schwer fallen optimist...
Mehr lesenDie Synergien zwischen High Fashion und urbanem Streetstyle erfahren inzwischen einen Hype sondergleichen – und um die daraus entstandenen Hypebeasts dreht sich auch die heutige Folge. Macht es jetzt ...
Mehr lesenKaum ein Anglizismus wird so häufig verwendet wie „cringe“. Seien es peinliche Millennials auf Tiktok oder Reality-TV-Shows, die wieder großen Anklang finden – cringe ist überall.
Mehr lesenStreams, Follows und Reach sind zur wichtigsten Währung für Artists und Content Creator geworden. Um möglichst schnell möglichst große Reichweiten zu erreichen, haben sich diverse Methoden und Strateg...
Mehr lesenJuni ist Pride Month – das haben mittlerweile selbst Menschen und Konzerne verstanden, die sich sonst das ganze Jahr über nicht viel mit queeren Personen und Themen auseinandersetzen. Dabei werden die...
Mehr lesenEin Brotjob im Musikbusiness ist der Traum von vielen, aber die Realität von nur wenigen. Dabei haben sich die Möglichkeiten, in der Musikindustrie seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, in den letzten...
Mehr lesenIm dritten Pandemie-Sommer sind die Clubs endlich wieder voll. Die Antwort auf die Frage, was Clubkultur wirklich ausmacht, hängt allerdings stark davon ab, wen man fragt.
Mehr lesenDie Body Positivity Bewegung hat sich in den letzten Jahren so stark weiterentwickelt, dass das neue Ziel Body Neutrality zu sein scheint – die Idee, Körper neutral und losgelöst von Schönheitsvorstel...
Mehr lesenVon David Bowie bis Beyoncé – dass sich Artists seit jeher Kunstfiguren erschaffen, ist allseits bekannt. Aber wie helfen einem Alter Egos tatsächlich beim Kreativsein? Und wie sehr beeinflussen sich ...
Mehr lesenNichts geht über dieses Gefühl, bei einem Live-Konzert des Lieblings-Artists im Publikum zu stehen. Unser Serotonin-Spiegel schießt in die Höhe – aber wie viel Arbeit steckt tatsächlich hinter solchen...
Mehr lesenVideospiele beeinflussen unsere Popkultur mit innovativen Stories und immer diverser werdenden Charakteren heute genau so sehr wie Filme oder Musik. Das alleine bedeutet aber noch lange nicht, dass ec...
Mehr lesenAls Andy Warhol prophezeite, dass wir alle einmal für 15 Minuten berühmt sein würden, hatte wohl auch er noch keinen Schimmer davon, welche Ausmaße die kollektive Fame-Obsession annehmen sollte – in e...
Mehr lesenNichts wurde so oft besungen wie die große Liebe. Und trotzdem scheinen immer mehr Menschen die eine große – und vor allem monogame – Liebe ganz grundsätzlich in Frage zu stellen.
Mehr lesenWer schaut heute eigentlich noch Musikvideos? Ein genauer Blick auf Youtube zeigt: Offensichtlich mehr Menschen denn je. Obwohl das gute, alte Musikvideo seit dem Ende der MTV-Ära immer wieder vom Aus...
Mehr lesenDas “Höher, schneller, weiter!”-Karriere-Mindset steckt in einer ganz schönen Krise. Immer mehr Menschen beschäftigen sich intensiv damit, wie und wie viel sie arbeiten wollen.
Mehr lesenSpektakuläre Gerichtsprozesse rund um Stars sind in den letzten Jahren zu unserem ständigen Begleiter geworden. Besonders grenzwertig wird es dann, wenn Artists ausgerechnet für ihre Kunst selbst in K...
Mehr lesenOnlyfans hat nicht nur viele Sexarbeiter*innen über die Pandemie gebracht, sondern auch die Porno-Industrie ganz schön auf den Kopf gestellt. Dabei ist Onlyfans allerdings nur die Spitze des Eisbergs.
Mehr lesenTrans Personen existieren schon so lange wie die Menschheit selbst und kämpfen seit Jahren für die Anerkennung ihrer Grundrechte. Gerade in letzter Zeit scheinen ihnen aber gewisse Kreise genau diese ...
Mehr lesenUnter allen Internet-Trends ist kaum einer so omnipräsent, wie das Streben nach dem perfekten, gesunden Lifestyle. Und trotzdem scheint sich niemand einig zu sein, wie dieser perfekt ausbalancierte Le...
Mehr lesenReality-TV ist alles mögliche, aber nicht unbedingt real – diese Botschaft dürfte mittlerweile auch bei den Zuschauer*innen in den hintersten Reihen angekommen sein. Wie toxisch die Zustände hinter de...
Mehr lesenKurz vor der WM in Katar ist das Image des internationalen Fußballs mies wie nie. Gleichzeitig sind gerade auf kleineren Fußballplätzen und in den Fankurven viele Dinge im Umbruch – auch hier in Öster...
Mehr lesenSuperreich in Österreich – aber was bedeutet das eigentlich? Wir schauen uns heute an, wie das Leben von Luxusimmobilien-Maklern und Selfmade-Millionären wirklich aussieht und werfen einen Blick hinte...
Mehr lesenDer Konflikt zwischen den Generationen ist heute so groß wie nie zuvor – sagt man zumindest. Der perfekte Zeitpunkt für AUX, verschiedene Generationen gemeinsam an einen Tisch zu bringen.
Mehr lesenDer Konflikt zwischen den Generationen ist heute so groß wie nie zuvor – sagt man zumindest. Der perfekte Zeitpunkt für AUX, verschiedene Generationen gemeinsam an einen Tisch zu bringen.
Mehr lesenDer Konflikt zwischen den Generationen ist heute so groß wie nie zuvor – sagt man zumindest. Der perfekte Zeitpunkt für AUX, verschiedene Generationen gemeinsam an einen Tisch zu bringen.
Mehr lesenDer Konflikt zwischen den Generationen ist heute so groß wie nie zuvor – sagt man zumindest. Der perfekte Zeitpunkt für AUX, verschiedene Generationen gemeinsam an einen Tisch zu bringen.
Mehr lesenEs gibt viele Themen, die Leute im Internet zur Weißglut treiben, und die Diskussion rund um kulturelle Aneignung ist definitiv ganz vorne dabei. Während die einen weiße Artists für ihre Dreadlocks we...
Mehr lesenMerry Christmas! Oder doch eher Merry Crisis? Zwischen den ganzen leuchtenden Sternen, dem Lebkuchen-Duft und dem Ohrwurm eines ganz bestimmten Klassikers aus den 80ern, ist die Weihnachtszeit nicht ü...
Mehr lesenEin weiteres Krisenjahr neigt sich dem Ende zu und Inflation, Krieg und Korruption haben uns so sehr beschäftigt, dass man rückblickend fast auf die großen Popkultur-Momente 2022 vergessen könnte. Abe...
Mehr lesenEin weiteres Krisenjahr neigt sich dem Ende zu und Inflation, Krieg und Korruption haben uns so sehr beschäftigt, dass man rückblickend fast auf die großen Popkultur-Momente 2022 vergessen könnte. Abe...
Mehr lesenDoom-Scrolling, im Sekundentakt den Feed aktualisieren und eine Bildschirmzeit, die ständig Limits sprengt – wir sind alle „chronically online“. Aber wie wirkt sich das chronische Online-Sein auf unse...
Mehr lesenSuper skinny ist “back in Fashion”! Zu diesem Schluss muss man zumindest kommen, wenn man in den letzten Monaten die großen Mode-Magazine, Laufstege oder die Instagram Accounts von Kim Kardashian und ...
Mehr lesenBeschreibung:
AUX ist dein Magazin für Music und Culture. Gemeinsam mit allen, die ihren Sound nicht nur hören, sondern (er)leben wollen, erforschen wir die Musiklandschaft in Österreich und beyond. Denn: Musik ist heute vielfältiger denn je – Zeit, sie auch so abzubilden.
Du kannst CANAL+ auf deinem Smart-TV, am Handy, am Laptop oder am Tablet schauen.
Streame direkt in der CANAL+ App auf deinem Smart-TV!
Navigiere dich durch die App und finde deine persönlichen Highlights.
Du kannst CANAL+ auch auf deinem Laptop genießen.