
Einfach alles, einfach überall
Eine Übersicht aller verfügbaren Apps für Smart-TV und Mobilgeräte und die passende Schritt-für-Schritt Anleitung dazu.
Neben Schnitzel und Freunderlwirtschaft ist wahrscheinlich nichts so österreichisch wie Skifahren. Und ob es einem gefällt oder nicht: Der Pisten-Wahnsinn geht auch an der Popkultur dieses Landes nich...
Mehr lesenIst es in dieser von Krisen gebeutelten Welt überhaupt noch eine gute Idee, Kinder zu bekommen? Diese zugegeben kontroverse Frage wäre früheren Generationen vielleicht absurd vorgekommen – heute schei...
Mehr lesenDie meisten von uns mussten vermutlich irgendwann mal in einem Klassenzimmer Kondome über Bananen ziehen. Aber obwohl wir auch jetzt als Erwachsene täglich mit sexy Content und nackten Körpern bombard...
Mehr lesenDeutschrap dominiert die Musikindustrie in unseren Breitengraden heute in einem absurden Ausmaß. So sehr, dass mittlerweile gefühlt alle Gesellschaftsschichten Rap als Medium verwenden, um die Massen ...
Mehr lesenAlle Lebensbereiche werden angeblich immer inklusiver und diverser, aber wie sehr werden dabei Menschen mit Behinderung mitgedacht? Welche Rolle Ableismus in der Unterhaltungsbranche spielt, welche Ar...
Mehr lesenIst das Feminismus oder kann das weg? Von #metoo über Pink-Washing bis hin zu endlosen Gender-Debatten – in den letzten Jahren ist viel passiert in Sachen Feminismus. Aber was hat sich wirklich veränd...
Mehr lesenImmer mehr Menschen wenden sich von der katholischen Kirche ab – bloß ein Imageschaden oder tiefgreifende Glaubenskrise? Seit wann ist die Kirche eigentlich nicht mehr der coolste Club der Stadt? Wie ...
Mehr lesenDie Mundart-Musikszene in Österreich boomt. Aber wie hat es der Dialekt geschafft, sich von dem staubigen Image zu befreien und zum neuen Erfolgskonzept für österreichische Artists zu werden? Wie viel...
Mehr lesenDie Faszination für Autos, Verbrennungsmotoren und schnelle Gefährte jeder Art ist immer schon Fix-Bestandteil der Popkultur. Doch während der Need for Speed für die einen heute so groß ist wie eh und...
Mehr lesenSpätestens seit ChatGPT reden wirklich alle über Künstliche Intelligenz. Aber während es lange hieß, KI wird in Zukunft vor allem die mühseligen Arbeiten übernehmen, die ohnehin niemand machen will, s...
Mehr lesenAstrologie war jahrelang das belächelte Sinnbild für esoterischen Klimbim, mit dem man besonders gut ältere Damen um ihr Geld bringt. Aber diese Tage scheinen längst vorbei, denn heute kann man sein H...
Mehr lesenSchönheits-OPs sind sowohl unter Celebrities als auch “Normalsterblichen” schon lange ein Dauerbrenner. Aber während man aus seinen Eingriffen früher ein Geheimnis gemacht hat, stellt die neue Generat...
Mehr lesenÖsterreich hat ein Alkoholproblem – das dürfte allen aufgefallen sein, die hier jemals auf einem Festival, oder einer Firmenfeier, oder sonst irgendeiner Zusammenkunft von Menschen waren. Zu Vino sagt...
Mehr lesenEgal ob Kunststudierende, die sich kleiden wie ihr Hausmeister, oder überteuerte Trainingsanzüge in Designer-Boutiquen: Die Reichen, Hippen, und Schönen scheinen sich bei ihrem Style heute hemmungslos...
Mehr lesenWer schon mal Netdoktor verwendet hat, weiß, wie schnell man sich online selbst eine vermeintlich fatale Krankheit diagnostizieren kann. Aber seit Mental Health in den Fokus gerückt ist, hat der Selbs...
Mehr lesenSex sells, und das mehr denn je – aber trotzdem ist weibliche Lust bis heute zu einem der größten Mysterien der Menschheit hochstilisiert. Grund genug für uns, ganz ohne Tabus über Female Pleasure zu ...
Mehr lesenFast alle sind für Klimaschutz, aber spätestens wenn Aktivist*innen sich auf die Straße kleben, scheint das Verständnis der meisten am Ende zu sein. Ganz offensichtlich sind wir uns nicht einig, wie w...
Mehr lesenIn Österreich sind die Unterschiede zwischen Stadt- und Landleben so groß, dass es manchmal kaum noch gemeinsame Nenner zu geben scheint. Das fängt bei den kleinsten Dingen wie Lieblingsmusik oder Ser...
Mehr lesenDer Sommer ist da und mit ihm auch die österreichische Festival-Season. Aber während immer neue, kleinere Festivals das Licht der Welt erblicken, scheint sich die Begeisterung über die Line-ups vieler...
Mehr lesenNach mehr als drei Jahren, die sich oft angefühlt haben, wie ein nicht enden wollender Fiebertraum, haben wir diese verdammte Pandemie endlich hinter uns gelassen. Aber auch wenn niemand mehr Lust hat...
Mehr lesenInfluencer ist heute ein ähnlich weit verbreiteter Berufswunsch geworden wie Ärzt*in oder Anwält*in. Aber wo unendlich viel Konkurrenz ist, da greifen Content Creator auch zu immer absurden Methoden, ...
Mehr lesenDer Traum vom Eigenheim, den unsere Eltern noch hatten, scheint für die junge Generation heute oft eher wie ein schlechter Scherz. Was müsste passieren, damit Wohnen endlich wieder leistbarer wird? Wo...
Mehr lesenEinmal beim Online-Shopping zu motiviert gewesen, und schon ist man auf seinem Girokonto im Minus. Diesen kleinen Schreckensmoment kennen viele, aber in letzter Zeit schlittern gerade immer mehr junge...
Mehr lesenBeschreibung:
AUX ist dein Magazin für Music und Culture. Gemeinsam mit allen, die ihren Sound nicht nur hören, sondern (er)leben wollen, erforschen wir die Musiklandschaft in Österreich und beyond. Denn: Musik ist heute vielfältiger denn je – Zeit, sie auch so abzubilden.
Du kannst CANAL+ auf deinem Smart-TV, am Handy, am Laptop oder am Tablet schauen.
Streame direkt in der CANAL+ App auf deinem Smart-TV!
Navigiere dich durch die App und finde deine persönlichen Highlights.
Du kannst CANAL+ auch auf deinem Laptop genießen.