
Einfach alles, einfach überall
Eine Übersicht aller verfügbaren Apps für Smart-TV und Mobilgeräte und die passende Schritt-für-Schritt Anleitung dazu.
Im Januar 1945 versuchen die Alliierten, auf der linken Rheinseite bei Colmar im Elsass einen deutschen Brückenkopf einzunehmen. Dabei gerät eine US-Einheit unter Lieutenant Audie Murphy in arge Bedrä...
Mehr lesenDie abgelegene Hochebene von Vercors südlich von Grenoble ist währen der deutschen Besatzung ein wichtiges Rückzugsgebiet der französischen Widerstandskämpfer, der sogenannten Maquisards. Im Juli 1944...
Mehr lesenAugust 1944: Gut zwei Monate nach der alliierten Landung in der Normandie Anfang Juni versucht Hitlers Wehrmacht, die Invasion mit dem Unternehmen Lüttich aufzuhalten. Ziel ist es, die Hafenstand Avra...
Mehr lesenUm die Stadt Metz und die Moselübergänge in der Region Lothringen gegen alliierte Angriffe zu schützen, haben die deutschen Besatzer Dutzende von Stellungen errichtet. Im Herbst 1944 beschließt der US...
Mehr lesenDie 1936 bis 1940 an der Westgrenze des Deutschen Reiches errichteten Verteidigungsanlagen - bekannt als "Westwall" oder "Siegfried-Linie" - verlieren mit der deutschen Besetzung Frankreichs, der Nied...
Mehr lesenIm Januar 1945 kommt es zur letzten deutschen Offensive gegen die Westalliierten, der "Operation Nordwind". Die direkt dem "Reichsführer SS" Heinrich Himmler unterstellte Heeresgruppe Oberrhein und di...
Mehr lesenAm 6. Juni 1944 landen alliierte Truppen unter britisch-amerikanischer Führung in der Normandie.
Mehr lesenOktober 1944: Ein Regiment japanisch-stämmiger US-Soldaten kämpft bis zum Äußersten, um ein von deutschen Truppen in den Vogesen eingekesseltes Bataillon aus einer aussichtslosen Lage zu retten. Obwoh...
Mehr lesenAm 6. Juni 1944 landen alliierte Truppen unter anglo-amerikanischer Führung in der Normandie.
Mehr lesenWeihnachten 1944: Im Rahmen der sogenannten "Ardennenoffensive" stoßen deutsche Truppen durch Belgien vor, um die Hafenstadt Antwerpen einzunehmen. Nach Hitlers Kalkül sollen so die Nachschubwege der ...
Mehr lesenAugust 1944: Nach dem Erfolg ihrer Invasionspläne drängen die Westalliierten die Wehrmacht langsam, aber stetig zurück. Anfang August gelingt es ihnen, die verbliebenen deutschen Truppen - etwa 150.
Mehr lesenNovember 1944: Als Oberkommandierender der Westalliierten setzt Dwight D. Eisenhower gegen den Widerstand Großbritanniens darauf, auf breiter Front statt nur mit einem Armeeflügel ins Territorium des ...
Mehr lesenIm Dezember 1944 verfolgt Hitler weiterhin das Ziel, das Vorrücken alliierter Verbände innerhalb des Deutschen Reiches aufzuhalten: In der sogenannten "Ardennenoffensive" sollen etwa 200.000 Wehrmacht...
Mehr lesenApril 1945: Unter dem Befehl von 2nd Lieutenant Vernon J. Baker soll ein Zug afroamerikanischer US-Soldaten ein von deutschen Truppen besetztes italienisches Kastell erobern.
Mehr lesenAm 6. Juni 1944 landet der franko-kanadische Scharfschütze Léo Major als Teil der alliierten Invasionstruppen in der Normandie.
Mehr lesenBeschreibung:
Mit der Landung der Alliierten in der Normandie ist Hitlers Terrorherrschaft über Europa noch lange nicht vorbei. Seine Truppen leisten heftigen Widerstand. Für die Nazis geht es um alles oder nichts.
Du kannst CANAL+ auf deinem Smart-TV, am Handy, am Laptop oder am Tablet schauen.
Streame direkt in der CANAL+ App auf deinem Smart-TV!
Navigiere dich durch die App und finde deine persönlichen Highlights.
Du kannst CANAL+ auch auf deinem Laptop genießen.