Für Lebewesen jeglicher Größe ist das Überleben im rauesten Klima der Welt immer ein Kampf auf Leben und Tod. Erleben Sie wie Mensch und Tier sich den unwirtlichen Bedingungen des ewigen Eises angepasst haben um zu überleben.
Genre:
Das Eis der Arktis schmilzt in rasantem Tempo - eine Folge des globalen Klimawandels. Während Klimaforscher die Entwicklung mit großer Sorge beobachten, wollen die USA, Russland und China die neue Situation für ihre Zwecke nutzen.
Island wird als Urlaubsziel immer beliebter. "Europa von oben" reist in den hohen Norden und offenbart nie zuvor gesehene Perspektiven auf den Inselstaat am Rande des Polarkreises.
Der Schweizer Glacier Express, eine Schmalspurbahn zwischen St. Moritz und Zermatt, ist vor allem für schwindelfreie Menschen geeignet: Auf seiner rund acht Stunden langen Fahrt passiert der "langsamste Schnellzug der Welt" 291 Brücken.
Die kanadische Provinz Manitoba erstreckt sich von der US-Grenze im Süden bis zur Westküste der Hudson Bay im Norden. "Die schönsten Bahnstrecken von oben" begleitet einen Zug, der von der südlich zwischen Winnipegsee und der Grenze gelegenen Provinzhauptstadt Winnipeg bis nach Churchill im Norden fährt.
Norwegens Bergensbane gilt als eine der landschaftlich schönsten Eisenbahnstrecken Europas. Die zu den höchstgelegenen Hauptstrecken des Kontinents zählende Trasse verbindet Bergen, die zweitgrößte Stadt des Landes, mit der Hauptstadt Oslo.
Comedian Rob Riggle ist mit Bear Grylls auf Island unterwegs. Der Vatnajökull-Gletscher hält für die beiden so mache Überraschung bereit.
Die imposanten Gipfel der Dolomiten locken Jahr für Jahr tausende von Wanderern in den Norden Italiens - und auch Schauspieler Anthony Mackie will seine Wildlife-Skills hier unter Beweis stellen. Mit Survival-Spezialist Bear Grylls begibt sich der “Avengers“-Star auf eine Expedition, die ihn über alte Kriegspfade leitet und auf majestätische Aussichtspunkte hinaufführt.
Zwei Superhelden unter sich: Edward Michael "Bear" Grylls und Marvel-Star Simu Liu werden im tiefsten Winter auf einem Berggipfel in den kanadischen Rocky Mountains abgesetzt. Was nun? Bear kennt die Antwort.
Canyoning mit Bradley Cooper - da würden viele Fans sicher nicht Nein sagen. Doch der mit dem Film "Hangover" berühmt gewordene US-Schauspieler und Sänger vertraut bei seinem Abenteuertrip durch die zerklüfteten Canyons von Wyoming doch lieber auf die fachkundige Begleitung des Survival-Spezialisten Bear Grylls.
Mit "She-Hulk"- und "Orphan Black"-Star Tatiana Maslany geht es in die Laramie Mountains im US-Bundestaat Wyoming. Maslany zögert nicht lange und gibt gegenüber Bear Grylls sofort zu, dass sie zwar in Film und Serie furchtlos ist, dies aber im wirklichen Leben ganz anders aussieht.
Als der Bergsteiger und Filmemacher Jimmy Chin in den Bergen des Grand-Teton-Nationalparks für neue Aufnahmen unterwegs ist, wird er von einer gigantischen Lawine erfasst und einen rund 600 Meter langen Abhang heruntergezogen. Die Schneemassen, denen nicht einmal mehr die stärksten Bäume standhalten können, begraben alles unter sich, was ihnen in den Weg kommt.
Als der legendäre Bergsteiger Conrad Anker und sein Partner David Lama sich auf den Weg machen, als erste den mit 6.900 Meter höchsten unbestiegenen Gipfel des Himalaya, den Lunag Ri, zu erklimmen, haben sie mit vielem gerechnet, aber sicher nicht mit diesem Ausgang ihrer Expedition.
In Sibirien versuchen Bill und Cat, so wie Jäger während der Eiszeit zu leben. Pflanzen gibt es in dieser extrem kargen Gegend kaum und so sind Tiere ihre einzige Nahrungsquelle.
Eine ganz besondere Herausforderung erwartet Hazen Audel diesmal am Polarkreis: Er soll - völlig auf sich allein gestellt und zu Fuß - 200 Rentiere zu der Stelle geleiten, wo sie ihren Nachwuchs zur Welt bringen. Der Marsch, der im bevorsteht, hat es wahrlich in sich: Mitsamt der Herde muss Hazen zugefrorene Flüsse überwinden, schweren Schneestürmen trotzen und eine sichere Route über vereiste Seen finden.
Hazen Audel schenkt sich auf seiner nächsten Station wieder nichts. Diesmal führt es den wagemutigen Abenteurer auf eine strapaziöse Tour durch den Norden Kanadas - in eine klirrend kalte Wildnis voll tödlicher Gefahren.
Für Lebewesen jeglicher Größe ist das Überleben im rauesten Klima der Welt immer ein Kampf auf Leben und Tod. Erleben Sie wie Mensch und Tier sich den unwirtlichen Bedingungen des ewigen Eises angepasst haben um zu überleben.
12+
Für euch ändert sich aber nicht viel: Ihr könnt euch weiterhin mit euren bestehenden HD Austria Zugangsdaten ganz einfach bei CANAL+ anmelden.