Unerschrockenen Entdeckern ist es zu verdanken, dass die berühmtesten Wahrzeichen und Artefakte der Welt ans Tageslicht gelangen. Folgen Sie uns auf der spannenden Suche nach den faszinierendsten Schätzen der Menschheitsgeschichte.
Genre:
Das Kolosseum in Rom gilt als ein zentrales Bauwerk des Römischen Reichs. Errichtet wurde dieses größte Amphitheater der Antike unter Kaiser Vespasian.
National Geographic-Stipendiat Claudio Lozano Guerra-Librero begibt sich auf die Spuren des antiken Tartessos, einer Hafenstadt an der Südküste der Iberischen Halbinsel, die als erste westeuropäische Zivilisation überhaupt gilt. Sie war für ihren unglaublichen Metallreichtum bekannt, was sie zu einer Art Eldorado des Altertums machte.
Im Dschungel von Guatemala begibt sich National Geographic-Explorer Albert Lin mit einer Schatzkarte auf die Suche nach Spuren der Maya-Kultur. Auch Dutzende von Archäologen erforschen das Terrain.
Im guatemaltekischen Dschungel entdecken die Archäologen einen lange verborgenen Pyramidenkomplex. Dazu gehören auch ausgedehnte Höhlensysteme, die Hinweise auf grausame Opferriten aufweisen.
Im Herzen einer vom Dschungel überwucherten Maya-Stadt stößt National Geographic-Explorer Albert Lin auf eine bislang unentdeckte Pyramide. Derweil taucht in Mexiko ein geheimnisvoller Kelch auf.
Kal Penn nimmt die Zuschauer mit auf Schatzsuche. Denn überall in der Welt liegen Juwelen, Goldmünzen und wertvolle Artefakte vergraben.
Am Meeresboden verbergen sich bis heute viele unentdeckte Schätze. Mithilfe modernster Technik suchen Forscher nach versunkenen Schiffen, die einst mit Gold, Silber und Edelsteinen beladenen waren.
Qin Shihuangdi gilt als der erste Kaiser von China. Alles was man über ihn weiß, stammt aus über 2.
Der legendäre Hort der Angelsachen, den der Hobby-Archäologe Terry Herbert im Jahr 2009 auf einem Feld in der Grafschaft Staffordshire fand, ist der größte Goldschatz aus sächsischer Zeit, der jemals in England gefunden wurde. "Das Gold der Angelsachsen" zeigt, wie der spektakuläre Fund ausgegraben und schließlich restauriert wurde.
Immer wieder sorgen Hobby-Archäologen mit sensationellen Funden für Furore. 2009 gelang dem arbeitslosen Engländer Terry Herbert ein beneidenswerter Coup, der der Forschung viele neue Erkenntnisse verschaffte: Auf einem Feld in der Grafschaft Staffordshire fand er einen riesigen Goldschatz aus dem siebten Jahrhundert - das Gold der Angelsachsen.
Die Aufgabe von Archäologen ist es, die Geschichte der Menschheit zu entschlüsseln. Das Römische Reich bietet dazu reichlich Anlass.
Neben Pompeji, das 70 n. Chr.
Unerschrockenen Entdeckern ist es zu verdanken, dass die berühmtesten Wahrzeichen und Artefakte der Welt ans Tageslicht gelangen. Folgen Sie uns auf der spannenden Suche nach den faszinierendsten Schätzen der Menschheitsgeschichte.
12+
Für euch ändert sich aber nicht viel: Ihr könnt euch weiterhin mit euren bestehenden HD Austria Zugangsdaten ganz einfach bei CANAL+ anmelden.
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist unser Service bis Samstagnachmittag nur eingeschränkt verfügbar. Dies betrifft neue Bestellungen sowie den "Mein Konto" Bereich.