"Zweiter Weltkrieg: Geschichte von oben" rekonstruiert einige der ungewöhnlichsten Militäroperationen der Geschichte aus der Vogelperspektive. Das reicht vom Nordatlantik bis zur ägyptischen Wüste.
Im April 1940 dringen deutsche Kriegsschiffe in die Fjorde des neutralen Norwegens ein. Ziel der Invasoren ist es, wichtige Häfen zu erobern, um auf diese Weise die Versorgung mit Eisenerz zu sichern.
Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs gilt die "Bismarck" als das kampfstärkste Schlachtschiff der Welt. Im Mai 1941 sticht der Koloss mit verschiedenen Begleitschiffen in See, um im Nordatlantik alliierte Versorgungsschiffe zu zerstören.
Im Zweiten Weltkrieg ist der Suezkanal für die Nachschubsicherung der Alliierten überlebenswichtig. Deutsche und italienische Truppen rücken von Libyen aus Richtung Osten vor, um die Wasserstraße zu erobern.
"Zweiter Weltkrieg: Geschichte von oben" rekonstruiert einige der ungewöhnlichsten Militäroperationen der Geschichte aus der Vogelperspektive. Das reicht vom Nordatlantik bis zur ägyptischen Wüste.
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist unser Service bis Samstagnachmittag nur eingeschränkt verfügbar. Dies betrifft neue Bestellungen sowie den "Mein Konto" Bereich.