
Einfach alles, einfach überall
Eine Übersicht aller verfügbaren Apps für Smart-TV und Mobilgeräte und die passende Schritt-für-Schritt Anleitung dazu.
Beschreibung:
Schon der Umstand, dass Katjas Enkelin Vesna eine kreolische Mutter hat, erzeugt eine eigene Atmosphäre. Katja Sturm-Schnabl kommt aus einer Großbauernfamilie in Kärnten, die zur slowenischen Volksgruppe gehört. Mit den Augen eines Kindes erlebt die Deportation und den Tod ihrer Schwester. Die Rückkehr aus dem Lager gestaltet sich nicht leichter, die slowenischen Rückkehrer werden nicht willkommen geheißen und schikaniert. Sie erzählt von ihrem mühsamen Weg in die österreichische Gesellschaft, wie sie mit Rassismus und Anfeindung noch an der Akademie der Wissenschaft konfrontiert wurde und wie ihr schließlich eine Therapie bei ESRA, die sie erst in den 90er Jahren beginnen konnte, geholfen hat, mit ihren Erlebnissen zurecht zu kommen. Vesna führt dieses Gespräch sehr aktiv, sie schaltet sich ein, sucht die Verbindung zu ihrem Leben und zu heute.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beschreibung:
SPRICH MIT MIR ist eine 15-teilige Serie von 50 minütigen Filmen, in denen die Lebensgeschichten von Zeitzeugen und Überlebenden des Holocaust in persönlichen Gesprächen mit ihren Enkelkindern aufgearbeitet werden. Die “Oral History” wird durch den Historiker Jürgen Schremser wissenschaftlich kontextualisiert. Die dramaturgische Aufbereitung fesselt ein junges wie altes Publikum gleichermaßen und erlaubt, in unsere Geschichte einzutauchen und gemeinsam Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen. Nie wieder darf so etwas geschehen.
Du kannst CANAL+ auf deinem Smart-TV, am Handy, am Laptop oder am Tablet schauen.
Streame direkt in der CANAL+ App auf deinem Smart-TV!
Navigiere dich durch die App und finde deine persönlichen Highlights.
Du kannst CANAL+ auch auf deinem Laptop genießen.