
Einfach alles, einfach überall
Eine Übersicht aller verfügbaren Apps für Smart-TV und Mobilgeräte und die passende Schritt-für-Schritt Anleitung dazu.
Beschreibung:
Heinz Krausz wird von seiner Mutter im letzten Moment in einen Zug gesetzt, der ihn nach Triest bringt, wo ihn der bereits geflüchtete Vater auf ein Schiff nach Palästina setzt. Während seine Mutter nach Auschwitz deportiert wird und dort mit Hilfe eines österreichischen (!) SS Mannes überlebt, schließt sich Krausz der Palmach an und arbeitet aktiv an der Gründung Israels mit. Mit einem Brief an Ben-Gurion erwirkt seine Mutter, dass Heinz zurück nach Wien kommt, um hier beim Wiederaufbau der verlorenen Fabrik zu helfen. Seinem Enkel macht er nachdrücklich die Bedeutung des Staates Israel für die Juden begreiflich. Sein Enkel Theo steht knapp vor der Matura, und obwohl er sich mit der Geschichte der Familie beschäftigt hat, tun sich für ihn und damit für den Zuseher viele Fragen auf, vor allem, was die Ambivalenz des Überlebens seiner Urgroßmutter angeht und die Konfrontation seines Großvater mit dem Antisemitismus in Österreich nach dem Krieg.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Beschreibung:
SPRICH MIT MIR ist eine 15-teilige Serie von 50 minütigen Filmen, in denen die Lebensgeschichten von Zeitzeugen und Überlebenden des Holocaust in persönlichen Gesprächen mit ihren Enkelkindern aufgearbeitet werden. Die “Oral History” wird durch den Historiker Jürgen Schremser wissenschaftlich kontextualisiert. Die dramaturgische Aufbereitung fesselt ein junges wie altes Publikum gleichermaßen und erlaubt, in unsere Geschichte einzutauchen und gemeinsam Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen. Nie wieder darf so etwas geschehen.
Du kannst CANAL+ auf deinem Smart-TV, am Handy, am Laptop oder am Tablet schauen.
Streame direkt in der CANAL+ App auf deinem Smart-TV!
Navigiere dich durch die App und finde deine persönlichen Highlights.
Du kannst CANAL+ auch auf deinem Laptop genießen.