Über 3.000 Arten von Schlangen leben auf der Erde.
Genre:
Der weltbekannte Reptilien- und Amphibienforscher Dr. Brady Barr ist in Indonesien unterwegs, um die längste Schlange der Welt in freier Wildbahn zu beobachten: den in Süd- und Südostasien beheimateten Netzpython.
Im indopazifischen Raum sind einige der faszinierendsten Tiere der Erde zu Hause. Zu ihnen gehören zahlreiche Schlangenarten, die wiederum zu den für den Menschen gefährlichsten Reptilien überhaupt zählen.
Ein Großteil der Schlangenarten ist vor allem dort zu Hause, wo die Jahresdurchschnittstemperatur vergleichsweise hoch ist. Schließlich handelt es sich um wechselwarme Tiere.
Auch auf dem amerikanischen Doppelkontinent sind die unterschiedlichsten Schlangen zu Hause. Viele von ihnen sind giftig und definitiv für Menschen gefährlich.
Ein Albtraum: Ein voll besetztes Waisenhaus wird abgeriegelt, weil eine tödliche schwarze Mamba gesichtet wurde. Für die Reptilienretter ist dies zwar Routine, die Aufregung der Kinder lässt sie jedoch nicht kalt.
Simon setzt sein Leben aufs Spiel, als er allein und bei größter Hitze eine aufgebrachte schwarze Mamba von einem Dach holt. Während in Südafrika die Temperaturen weiter steigen, stellen Siouxie und Mbali ihre Schlangenfängerfähigkeiten unter Beweis: Es gelingt ihnen, drei Wasserschlangen auf einen Schlag zu retten.
Mit dem Ausklang des Sommers neigt sich auch die Hauptsaison der Schlangenfänger ihrem Ende zu. Simon und Siouxsie haben endlich mehr Zeit, das Training ihrer Auszubildenden Mbali Mtshali zu perfektionieren.
Die Vorstellung einer Riesenschlange verursacht bei manchen Menschen Albträume. Die Vertreter einiger Spezies sind in der Tat wahre Riesen und können über sechs Meter lang werden.
Simon und seine Frau Nadine haben Unterstützung bekommen: Mike möchte ebenfalls ins Geschäft der Schlangenjäger einsteigen. Er braucht allerdings noch ein paar gute Tipps.
In Durban geht ein ruhiger Winter zu Ende und Simon Keys bereitet sich auf die Hauptgeschäftszeit vor. Der Schlangenjäger und seine Frau Nadine können den Sommer kaum noch abwarten, denn nun beginnt für sie der betriebsame Arbeitsalltag: Je wärmer und feuchter es wird, umso größer ist die Anzahl der gefährlichen Reptilien, die aus ihren Verstecken hervorkriechen.
In Durban ist Hochsommer - und Schlangenjäger Simon Keys und seine Frau Nadine haben jede Menge mit den kriechenden Plagegeistern zu tun. Beide lieben die Arbeit, denn kein Tag ist wie der andere und Adrenalin und Nervenkitzel gehören für sie einfach zum Job dazu.
Über 3.000 Arten von Schlangen leben auf der Erde. Ob an Land oder zu Wasser - National Geographic präsentiert die tödlichsten Spezies dieser Gattung und ihre höchst eindrucksvollen Fähigkeiten.
12+
Für euch ändert sich aber nicht viel: Ihr könnt euch weiterhin mit euren bestehenden HD Austria Zugangsdaten ganz einfach bei CANAL+ anmelden.
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist unser Service bis Samstagnachmittag nur eingeschränkt verfügbar. Dies betrifft neue Bestellungen sowie den "Mein Konto" Bereich.