
Einfach alles, einfach überall
Eine Übersicht aller verfügbaren Apps für Smart-TV und Mobilgeräte und die passende Schritt-für-Schritt Anleitung dazu.
Beschreibung:
"Fast wie ein Rausch"- so beschreibt eine junge Musikerin das Erlebnis, Teil eines so renommierten Orchesters zu sein. Der Kinodokumentarfilm TONSÜCHTIG von Iva Švarcová und Malte Ludin erlaubt erstmals einen Blick hinter die Kulissen der Wiener Symphoniker, den Hütern des weltberühmten "Wiener Klangs". Das Besondere an diesem Film: er zeigt auch die Schattenseiten des Musikerdaseins, erzählt von Versagens- und Verlustängsten und davon, wie schmal der Grat zwischen Triumph und Desaster sein kann - Kunst als Hochseilakt. TONSÜCHTIG bricht auch eine Lanze für mehr "Frauenpower" in dieser - immer noch - männlich dominierten Welt: denn das nervenaufreibende Probespiel für die Stelle des Konzertmeisters kann eine Frau, Sophie Heinrich, gegen alle Konkurrenten für sich entscheiden. Und wie lässt sich der legendäre "Wiener Klang" definieren? Er habe etwas "Sinnliches", etwas "Leichtes", meint Chefdirigent Philippe Jordan. Diesen Klang zu pflegen, das macht der Film deutlich, ist keineswegs "Anbetung der Asche", sondern: "die Weitergabe des Feuers".
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Besetzung:
Monika Buineviciute, Josef Eder, Peter Dorfmayr, Michael Günther
Rating:
0Du kannst CANAL+ auf deinem Smart-TV, am Handy, am Laptop oder am Tablet schauen.
Streame direkt in der CANAL+ App auf deinem Smart-TV!
Navigiere dich durch die App und finde deine persönlichen Highlights.
Du kannst CANAL+ auch auf deinem Laptop genießen.