Technik
Von imposanten Wolkenkratzern bis zu kilometerlangen Hängebrücken: National Geographic präsentiert architektonische Wunderwerke, die Maßstäbe gesetzt haben.
Genre: Other Rating: 12+


Episode 1 - Jumbo-Jet
Chad Zdenek begleitet ein Abwrack-Team, das ein Flugzeug vom Typ Boeing 747 auseinandernehmen soll. Auf die Techniker wartet buchstäblich ein Haufen Arbeit, denn der Jumbo-Jet besteht aus rund sechs Millionen Einzelteilen.

Episode 2 - Drei Brücken - Drei Probleme
In dieser Folge dreht sich alles um drei ganz besondere Brücken in Großbritannien. Sean Riley besucht die legendäre Tower Bridge in London sowie die berühmten Forth Bridges in Schottland.

Episode 3 - Die Oper von Sydney
Richard Hammond darf ganz nach oben auf das berühmte Dach der Oper von Sydney. Der Entwurf des dänischen Architekten Jørn Utzon gehört zu den Gebäuden, die fast jeder Erdenbürger auf Anhieb erkennt.

Episode 4 - Helikopter
Helikopter spielen nicht nur als schnelle Fortbewegungsmittel bei Rettungseinsätzen eine wichtige Rolle. Mehr als 30.

Episode 5 - Pit-Stop unter Wasser
Der Antrieb eines Hochseeschiffes ist kaputt. Sean Riley zieht einen Taucheranzug an, schnallt sich die Sauerstoffflasche um und macht sich mit einem professionellen Taucherteam auf den Weg nach unten.

Episode 6 - Aufstrebende Nation
China erfindet sich gerade neu - das gilt insbesondere für den Transportsektor: Autonome Elektroautos und Busse sollen in Zukunft dazu beitragen, die Smogbelastung und die endlosen Staus in den Großstädten zu beseitigen. Ein Netz von Hochgeschwindigkeitszügen könnte künftig die Mega-Metropolen des Landes miteinander verbinden, während das Infrastruktur-Projekt der "Neuen Seidenstraße" den Außenhandel mit Asien, Europa und Afrika beflügeln soll.

Episode 7 - Der höchste Wolkenkratzer der Welt
Die Jagd nach immer neuen Superlativen hält die Welt der Architektur seit über 100 Jahren fest im Griff: Platzmangel, damit einhergehende steigende Grundstückspreise und nicht zuletzt der Wunsch nach standesgemäßer Repräsentation erfolgreicher Unternehmen ließen die Hochhäuser seit ihren Anfängen in den 1880er Jahren in immer steilere Höhen schießen. Vorläufige Krönung des Strebens in luftige Höhen ist der Burj Khalifa, derzeit mit 829,8 Metern inklusive Antenne das höchste Gebäude der Welt.

Episode 8 - Electric Ocean - Öko-Strom aus dem Meer
Drei Teams von Ingenieuren liefern sich ein packendes Wettrennen: Sie wollen eine schier unerschöpfliche, aber noch weitgehend ungenutzte Form von Energie für die Stromerzeugung nutzbar machen: die Kraft von Gezeiten und Wellen. Die Teams verfolgen dabei ganz unterschiedliche und noch wenig erprobte technische Ansätze - und wie bei jeder Pionierleistung bleiben Rückschläge nicht aus.

Episode 9 - Alstom Super-Zug
Der französische Hochgeschwindigkeitszug AGV (Automotrice à grande vitesse) gehört zu den schnellsten Schienfahrzeugen der Welt. Insgesamt drei Weltrekorde gehen auf das Konto des Super-Zuges.

Popis:
Von imposanten Wolkenkratzern bis zu kilometerlangen Hängebrücken: National Geographic präsentiert architektonische Wunderwerke, die Maßstäbe gesetzt haben.
Genre:
Rating:
12+