
Einfach alles, einfach überall
Eine Übersicht aller verfügbaren Apps für Smart-TV und Mobilgeräte und die passende Schritt-für-Schritt Anleitung dazu.
Selbst die größten und gefährlichsten Raubtiere sind am Anfang vor allem eins: sehr klein und in höchster Gefahr, selbst verspeist zu werden. Ihr oberstes Ziel ist es also, möglichst schnell erwachsen...
Mehr lesenHaie sind die perfekten Jäger. Doch können sie auch die Farbe ihrer Haut nach Belieben ändern, um ihre faszinierenden Fähigkeiten noch weiter zu verbessern? Mit bahnbrechenden Experimenten beantworten...
Mehr lesenDer größte und gefährlichste Raubfisch der Welt, der Weiße Hai, ist nicht immer Jäger. Manchmal ist er auch Beute: Die Leibspeise der auch Orcas genannten Großen Schwertwale ist nämlich die Leber des ...
Mehr lesenWeißer Hai und Tigerhai zählen mit den Bullenhaien zu den "Big Three" der gefährlichen großen Haiarten. Und groß heißt in diesem Zusammenhang: Weiße Haie bringen es auf eine maximale Körperlänge von s...
Mehr lesenHaiangriffe sind extrem selten. Doch wer seinen Strandurlaub in Florida, Kalifornien, Australien oder auch Ägypten verbringt, sollte die Möglichkeit eines Haiangriffs im Hinterkopf behalten.
Mehr lesenEs gibt über 500 Haiarten auf unserem Planeten, doch bei der Frage, aus wie vielen Individuen die Populationen bestehen, muss sich die Wissenschaft auf Stichproben und Hochrechnungen verlassen. Dabei ...
Mehr lesenDie Erforschung der Ozeane und ihrer Bewohner hält immer wieder Überraschungen bereit. So entdeckten Forscherinnen und Forscher erst vor wenigen Jahren, dass Hammerhaie und andere große Haiarten ausge...
Mehr lesenDie meisten Haie fressen Fische und größere Meerestiere. Doch gepaart mit enormer Neugier sorgt der grenzenlose Hunger dieser faszinierenden Raubfische bisweilen dafür, dass bei ihnen auch überaus ung...
Mehr lesenDass Haie zu den erfolgreichsten Spezies auf unserem Planeten zählen, ist wohlbekannt. Aber auf welchen Gebieten liegt welche Haiart vorne? In einem virtuellen Turnier treten bekannte und weniger beka...
Mehr lesenEinmal im Jahr versammeln sich im Pazifik zahllose Tigerhaie rund um die Hawaii-Insel Maui. Die Ursache dieses Phänomens ist bislang unklar, doch eine Gruppe von Wissenschaftlerinnen ist fest entschlo...
Mehr lesenDie viralen Videos von Haien, die Boote angreifen, sorgen in Videoportalen immer wieder für Furore und hohe Klickzahlen. Naturgemäß spekulieren die Nutzer munter drauflos, was Weiße Haie und andere Ar...
Mehr lesenZwei Expertenteams bündeln ihre Expertise, um die herausragenden "Superkräfte" von Haien im Bild festzuhalten: Geschwindigkeit und Beißkraft. In Kalifornien setzt Andy Casagrande seine langjährige Erf...
Mehr lesenDer mächtige Bullenhai hat die stärkste Beißkraft aller Haie. Wie wäre es, ihn in einem See gleich um die Ecke bei einer nachmittäglichen Schwimmrunde anzutreffen? Und was hat ein Bullenhai dort überh...
Mehr lesenDie Dokumentation zeigt die unglaublichsten Hai-Begegnungen aus aller Welt. Dabei geht es nicht selten buchstäblich um Leben und Tod.
Mehr lesenMan stelle sich vor: Beim Sprung in den heimischen Pool trifft man auf einen unliebsamen Gast: Ein Hai zieht seelenruhig seine Bahnen. Dieses Szenario ist durchaus real.
Mehr lesenGroß, stark, männlich - und gefährlich? Im Tierreich wird oft davon ausgegangen, dass Männchen das dominante Geschlecht sind. Aber trifft diese Annahme auch auf das Leben in den Ozeanen zu? Wissenscha...
Mehr lesenZahlreiche Berichte über die Sichtung riesiger Hammerhaie von über sechs Metern Länge, stellen die bisher in Biologiebüchern genannte Größe der Tiere in Frage. Ein Team von Wissenschaftlern der Florid...
Mehr lesenBeschreibung:
Kaum ein Raubtier wird vom Menschen so sehr gefürchtet wie der Hai. Wir begleiten Forscher, die das Jagdverhalten der Meeresräuber studieren, und treffen Überlebende, die aus erster Hand von grausamen Hai-Attacken berichten.
Du kannst CANAL+ auf deinem Smart-TV, am Handy, am Laptop oder am Tablet schauen.
Streame direkt in der CANAL+ App auf deinem Smart-TV!
Navigiere dich durch die App und finde deine persönlichen Highlights.
Du kannst CANAL+ auch auf deinem Laptop genießen.