Das kleine, an der Nordsee gelegene Strandhotel Andersen öffnet seine Türen für die Sommersaison. Es kommen Gäste aus Kopenhagen und das Hotelpersonal arbeitet hart daran, die Besucher aus der Stadt zufriedenzustellen.
Genre:
Frau Frigh kommt mit ihrer Tochter Bertha im Strandhotel an und verbirgt eine heimliche Liebesbeziehung. Alles scheint friedlich, bis die beiden Söhne von Weyse in Konflikt mit badenden deutschen Soldaten geraten.
Die Weyses erkennen, dass ihr jüngster Sohn in großen Schwierigkeiten steckt und tun ihr Bestes, um ihm zu helfen. Molin kehrt mit einem verlockenden Angebot für Madsen aus Berlin zurück, während Johan Frau Frigh weiterhin den Hof macht.
Weyse schmiedet einen Plan, um den Auftritt vor den Deutschen zu vermeiden, aber Kiessling hat andere Pläne. Frau Frigh erhält Ratschläge zu allen möglichen Themen, von Unternehmensfragen bis hin zum Umgang mit rebellischen Töchtern.
Lydia ruft zu einem gemeinsame Singen auf, um die Mentalität der Dänen weiter zu stärken. Zur gleichen Zeit versucht Morten herauszufinden, wer den Deutschen beim Ausbau des Flughafens hilft.
Weyse ist nach seinem letzten Blackout erleichtert, aber seine Freude ist nur von kurzer Dauer. Morten sucht bei den Briten nach weiteren Informationen und bittet Ane, in Madsens Zimmer zu schnüffeln.
Der Sommer ist fast vorbei, und die Gäste bereiten sich auf die Heimreise vor. Weyse erwägt, sich mit dem Feind zu verbünden, Amanda lehnt die Einladung des Leutnants ab, und Leslie erkennt, dass er ohne Nana nicht leben kann.
Wir befinden uns im Sommer 1941. Die deutsche Besatzungsmacht hat das benachbarte Hotel beschlagnahmt, aber das hält die Stammgäste nicht ab.
Leutnant Kiessling hilft Amanda einmal mehr, als er die deutsche Barrikade am Strand verlegen lässt. Allerdings verlangt er dafür eine kleine Gegenleistung.
Der Schauspieler Weyse hat endlich die richtige Person gefunden, um ihm bei seinen Memoiren zu helfen: seine Ex-Frau Fanny Fjord, die auch eine bekannte Journalistin ist. Doch manchmal bekommt man mehr Hilfe, als man sich gewünscht hat.
Kaufmann Madsen fühlt sich mitschuldig an der Desertion der jungen deutschen Soldaten. Weyse stürzt sich in die Arbeit an seinen Memoiren, doch als die Polizei an seine Tür klopft, ändert sich alles.
Als eine deutsche Seemine in der Nähe des Hotels angeschwemmt wird, hat der Urlaub der Gäste ein jähes Ende. Weyse sieht sich dem unbegründeten Vorwurf ausgesetzt, politisch Stellung bezogen zu haben.
Das kleine, an der Nordsee gelegene Strandhotel Andersen öffnet seine Türen für die Sommersaison. Es kommen Gäste aus Kopenhagen und das Hotelpersonal arbeitet hart daran, die Besucher aus der Stadt zufriedenzustellen.
12+
Für euch ändert sich aber nicht viel: Ihr könnt euch weiterhin mit euren bestehenden HD Austria Zugangsdaten ganz einfach bei CANAL+ anmelden.
Aufgrund von Wartungsarbeiten ist unser Service bis Samstagnachmittag nur eingeschränkt verfügbar. Dies betrifft neue Bestellungen sowie den "Mein Konto" Bereich.