Hai Life
Es sind komplexe, hochinteressante und rätselhafte Tiere zugleich, sie geltend als furchteinflößend und sind doch so viel mehr als das: Haie. “Hai Life“ spürt dem Mythos der Meeresjäger nach.
Genre: Naturgeschichte Rating: 12+


Folge 1 - Der weiße Hai: Die Geschichte hinter dem Blockbuster
Zum 50. Jubiläum des Filmklassikers blickt Steven Spielberg zurück auf die Entstehungsgeschichte von "Der weiße Hai".

Folge 2 - Weiße Haie vor Kanada
Sichtungen von Weißen Haien nehmen vor der Atlantikküste Kanadas zu. Tauchlehrerin und Meeresbiologin Alanna Canaran begibt sich auf eine persönliche Mission: Sie will mehr über die faszinierenden Unterwasserjäger erfahren - und Ängste abbauen, die tief in der Bevölkerung von Nova Scotia verwurzelt sind.

Folge 3 - Haie hautnah mit Bertie Gregory
Für seine bislang wohl gefährlichste Mission verschlägt es Tierfilmer Bertie Gregory nach Südafrika, um im wilden Atlantik auf Tuchfühlung mit einem der gefürchtetsten Jäger der Meere zu gehen: dem Weißen Hai. Das Besondere an dieser Mission: Um das natürliche Verhalten der Tiere möglichst unverfälscht mit der Kamera einzufangen, verzichtet Bertie auf jeglichen Schutz und taucht ohne Käfig.

Folge 4 - Der Strand der Haie mit Anthony Mackie: Golfküste
Der Schauspieler Anthony Mackie ist nicht nur stolzer Einwohner der Südstaaten-Metropole New Orleans, sondern auch leidenschaftlicher Angler - und er hat eine Mission: Er will, dass Menschen und Haie im Golf von Mexiko sich zukünftig weniger in die Quere kommen. Denn immer wieder kursieren Geschichten, nach denen die Meeresjäger an den Küsten Louisianas Fischern ihre Beute streitig machen.

Folge 5 - Baby-Haie vor New York
Nach jahrzehntelanger Suche haben Forscher endlich die Kinderstube der Weißen Haie im Atlantik entdeckt - und zwar direkt vor der Megametropole New York. Um mehr über das geheimnisvolle Leben und Aufwachsen der Jungtiere zu erfahren, werden die Haibabys mit hochmodernen Kameras ausgestattet.

Folge 6 - Vorsicht bissig: Die wildesten Hai-Videos der Welt
Achtung, die Haie sind los - und zwar im World Wide Web! Die Comedians Helen Hong, Keon Polee und die Sklar Brothers begeben sich auf einen Tauchgang in die Tiefen des Internets, um die wildesten, lustigsten und skurrilsten Hai-Videos aller Zeiten aufzuspüren und der Community zu präsentieren: Das Spektrum reicht von blitzschnellen Attacken bis hin zu Haien, die auf einem Golfplatz leben. Darüber hinaus teilt eine Gruppe von Experten viele wissenswerte Fakten um die gefürchteten Meeresjäger und geht der spannenden Frage auf den Grund, warum Haie als Influencer in den sozialen Medien so erfolgreich sind.

Folge 7 - Die Hai-Challenge mit Ross Edgley
Ross Edgley ist Athlet, Abenteurer und Autor. Zudem hat er ein Faible für extreme Aktionen.

Folge 8 - Haiangriffe am Roten Meer
In nur einem Jahr kamen in Ägypten bei Haiangriffen drei Touristen ums Leben - eine traurige Bilanz. Die Dokumentation versucht zu ergründen, wieso sich die Meeresjäger überhaupt in flachen Gewässern aufhielten, weit weg von ihren natürlichen Jagdgründen.

Folge 9 - Die größten Tigerhaie der Welt
Die zu Australien gehörende Norfolkinsel im Südpazifik scheint eine Art Drive-in-Burgerladen für Tigerhaie zu sein. Denn die Meeresjäger ernähren sich bevorzugt von weggeworfenem Rindfleisch.

Folge 10 - Blutbad in Los Angeles
Mit rund 12,8 Millionen Einwohnern ist Los Angeles die größte US-Metropolregion nach New York. Zugleich gibt es hier traumhafte Strände, die im Westen in den Vorort Malibu übergehen.

Folge 11 - Schreckensnächte auf Hawaii
Ruhe und Entspannung inmitten einer paradiesischen Natur - dieses Versprechen lockt Jahr für Jahr Millionen Touristen nach Hawaii. Doch die Inselgruppe im Pazifik, die seit 1959 als 50.

Folge 12 - Horror an der Space Coast
Besonders, wenn wieder einmal spektakuläre Raketenstarts anstehen, ist die Region rund um Cape Canaveral und das Kennedy Space Center ein Touristenmagnet. Doch im Jahr 2003 sorgen an der "Space Coast" weniger die in den Orbit startenden NASA-Missionen für Aufsehen als vielmehr ein "Terror aus der Tiefe": Innerhalb von gerade einmal acht Monaten kommt es in der Region zu zehn Haiangriffen.

Folge 13 - Kaliforniens Blutbad
An der 400 Meilen langen Küste zwischen Santa Cruz und Crescent City in Kalifornien kommt es in den Jahren 2020 und 2021 zu sieben Haiangriffen - darunter der erste Todesfall in der Region seit 16 Jahren. Warnschilder und Sperrungen können nicht verhindern, dass Surfer und Schwimmer bei Hai-Attacken schwer verletzt oder getötet werden.

Folge 14 - Albtraum vor New York
Zum Unabhängigkeitstag am 4. Juli zieht es jedes Jahr Scharen von US-Amerikanern und Touristen nach New York City.

Folge 15 - Alarm vor Treasure Coast
Die Treasure Coast, ein Küstenstreifen an der Ostküste des US-Bundesstaates Florida, ist gemeinhin bekannt für ihre idyllischen Strände und versunkenen Schiffswracks. Aber Gold und Silber sind nicht die einzigen Schätze, die sich in den Tiefen der Küstengewässer verbergen.

Folge 16 - Angriff in Down Under
Wer oder was ist der Wobbegong? In Australien bezeichnet dieser Name einen Teppichhai, der in den vergangenen zehn Jahren Down Under unrühmliche Berühmtheit erlangt hat. In diesem Zeitraum gab es in New South Wales acht Angriffe durch diesen mysteriösen Hai - mehr als doppelt so viele wie in den zehn Jahren zuvor.

Popis:
Es sind komplexe, hochinteressante und rätselhafte Tiere zugleich, sie geltend als furchteinflößend und sind doch so viel mehr als das: Haie. “Hai Life“ spürt dem Mythos der Meeresjäger nach.
Genre:
Rating:
12+