Hunde
Der Hund ist der beste Freund des Menschen - als treuer Gefährte und sogar höchst effizienter Verbrechensbekämpfer. Die Welt dieser besonderen Spezies genauer kennenzulernen, ist absolut faszinierend.
Genre: Menschen Rating: 12+


Folge 1 - Überforderte Herrchen
Verhaltenstrainer Matt Beisner unterstützt diesmal drei Hunde und ihre menschlichen Bezugspersonen auf dem Weg zu einem ruhigeren, friedfertigen Miteinander: Den Anfang macht ein Australian Shepherd, dessen auffallendes Äußeres zum Streicheln einlädt - was dieser aber gar nicht gern hat. Danach gilt es, einen Mops zu therapieren, der seine Besitzer durch dominantes Gehabe heillos überfordert.

Folge 2 - Angsttherapie
Ein instabiles Umfeld führt nicht nur bei Menschen oft dazu, dass sie Verhaltensauffälligkeiten entwickeln, sondern manchmal auch bei Hunden. Vierbeiner-Experte Matt Beisner bekommt es diesmal mit gleich zwei Problemhunden zu tun, die ihn ihrem Leben viel durchmachen mussten und nie Vertrauen zu ihren Haltern aufbauen konnten.

Folge 3 - Anleinen für Anfänger
Verhaltenstrainer Matt Beisner bekommt es diesmal mit zwei Hunden zu tun, die durch die Verwahrlosung und schlechte Behandlung traumatisiert sind, der sie lange Zeiten ausgesetzt waren. Dabei haben die Vierbeiner es inzwischen eigentlich sehr gut.

Folge 4 - Glas, Kleber und Steine
Labradoodle Lola hat das Cookie-Glas heruntergeworfen, um an ihre Leibspeise heranzukommen: Schoko-Brownies! Leider verschluckt sie dabei auch einige dicke Glassplitter - das bedeutet akute Lebensgefahr! Auch Boxermischling Ziggy wird ein vermeintlicher Leckerbissen beinahe zum Verhängnis: Er frisst sein Lieblingsspielzeug, einen Gummi-Hotdog. Schäferhund-Husky-Mischling Steve kann dagegen nicht widerstehen, als er auf einen Haufen öliger Steine stößt.

Folge 5 - Angelhaken, Löffel und Münzen
Im Central Park stößt Labrador Milo auf eine unangenehme Überraschung: eine Kalbszunge, die von einem Hundehasser mit Nadeln gespickt wurde! Der hastig verschluckte Happen könnte für Milo den Tod bedeuten, aber ein Tierarzt kämpft entschlossen darum, das Leben des Rüden zu retten. Auch Jack Russell Terrier Loki gerät durch seine Neugier in Schwierigkeiten, als er einen Fischköder samt Haken frisst.

Folge 6 - Tanga, Schnuller und 800 Dollar
Labrador-Retriever Riley fügt sich mit einem aufgespießten Maiskolben schlimme Verletzungen zu - Noteinsatz für den Tierarzt! Auch Cavalier-King-Charles-Spaniel Marley nimmt wenig Bekömmliches zu sich: ausgerechnet Badeschlappen stehen auf seinem Speiseplan. Besonders tolldreist treibt es Bullmastiff Pablo, der seine 1,50 Meter lange Lederleine verschluckt.

Folge 7 - Hundedieb
In Elgin, Illinois, ist die Welt noch in Ordnung - oder sie wäre es, wenn nicht seit Jahren immer wieder Hunde in einem noblen Viertel der 100.000-Einwohner-Stadt verschwinden würden.

Folge 8 - Der therapeutische Hund
Die Bindung zwischen Hund und Mensch ist einzigartig auf der Welt. Doch wie denkt der Hund über uns und was treibt seine Gefühle an? Basierend auf bahnbrechenden Forschungen hat Dr.

Folge 9 - Ein Hund tut, was ein Hund tun muss
Sind unsere Hunde geborene Genies? Oder lernen sie nur von den Besten - uns Menschen? Klar, Hunde sind von Natur aus erstaunlich talentiert, aber wie viel ihres Könnens resultiert aus ihrer Beziehung zu uns? Dr. Brian Hare bringt Licht ins Dunkel.

Folge 10 - Deinen Hund kennen und verstehen
Hunde sind clevere Tiere. Doch sind sie vielleicht sogar in der Lage, ihre Halter zu überlisten? Schaffen sie es, Vorschriften zu umgehen und Befehle zu verweigern, ohne dass wir es merken? Dr.

Folge 11 - Sanitätshunde
Der Blindenhund ist der wohl bekannteste Assistenzhund - aber es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, wie Hunde Menschen mit Behinderungen oder schweren Erkrankungen unterstützen können: Auch für Gehörlose gibt es speziell ausgebildete Vierbeiner, die ihren Besitzer auf wichtige Geräuschquellen wie das Telefon, ein hupendes Auto o.ä.

Folge 12 - Grenzhunde
Als Grenzschutzbehörde ist die "United States Customs and Border Protection" dafür zuständig, Drogen- und Menschenschmuggel zu unterbinden. Für diese Aufgaben sind Spürhunde unverzichtbar.

Folge 13 - Polizei-Hunde
Keine andere Stadt in den USA verfügt über so viele Polizeihunde wie New York. Die vierbeinigen Verbrecherjäger sind unverzichtbar - ob als Begleiter ihrer menschlichen "Kollegen" auf Patrouille, beim Aufspüren von Drogen oder als Sprengstoff-Suchhunde in Flughäfen und U-Bahnen.

Folge 14 - Gefährliche Dynamik
Hunde-Coach Matt Beisner begibt sich auf eine heikle Mission, bei der er es einige Hürden zu bewältigen gilt. Im Fokus seiner Bemühungen stehen ein Chinesischer-Schopfhund-Welpe und dessen Mutter.

Folge 15 - Am Randes des Abgrunds
Ein Rettungshund benötigt dringend die Hilfe von Matt Beisner - und natürlich lässt sich der Verhaltenstrainer nicht zweimal bitten und nimmt sich der Sache an. Dank seines unermüdlichen Einsatzes gelingt es ihm schließlich sogar, den Problemhund zu rehabilitieren, so dass die Hochzeit seiner Halter über die Bühne gehen kann.

Folge 16 - Ängste überwinden
Verhaltenstrainer Matt Beisner bekommt es diesmal mit zwei Hunden zu tun, die durch die Verwahrlosung und schlechte Behandlung traumatisiert sind, der sie lange Zeiten ausgesetzt waren. Dabei haben die Vierbeiner es inzwischen eigentlich sehr gut.

Folge 17 - Die Evolution der Hunde
Mit seinem feinen Geruchssinn, enormer Loyalität und Gelehrigkeit ist der Hund im Laufe der Jahrtausende zum besten Freund des Menschen avanciert. Jetzt belegen neueste wissenschaftliche Untersuchungen, dass Hunde noch viel mehr können als bislang angenommen: Mit dem richtigen Training sind sie in der Lage, Krebs frühzeitig zu erkennen, vor bevorstehenden Krampfanfällen zu warnen oder dabei zu helfen, Posttraumatische Belastungsstörungen zu überwinden.

Popis:
Der Hund ist der beste Freund des Menschen - als treuer Gefährte und sogar höchst effizienter Verbrechensbekämpfer. Die Welt dieser besonderen Spezies genauer kennenzulernen, ist absolut faszinierend.
Genre:
Rating:
12+