Wikinger: Aufstieg Und Untergang
Einst waren die Wikinger in ganz Europa als brutale Krieger gefürchtet. Doch ihre Geschichte wurde vor allem aus christlicher Perspektive erzählt.
Genre: Geschichte Rating: 12+


Folge 1 - Der Weg nach Lindisfarne
Auf der kleinen Insel Lindisfarne vor der nordostenglischen Küste befinden sich die Ruinen eines Klosters. Im Jahr 793 wurde es völlig überraschend von Wikingern überfallen.

Folge 2 - Das Große Heidnische Heer
Die Verwüstung des Klosters von Lindisfarne machte den Wikingern klar, dass die englische Küste äußerst verwundbar war. In den nachfolgenden Jahrzehnten schickten sie immer mehr Drachenboote gen Westen, um dort reiche Beute zu machen.

Folge 3 - Die Handelsroute nach Bagdad
Der Erfolg der Wikinger basierte einerseits auf Plünderungen und Eroberungen. Andererseits waren die Nordmänner aber nicht nur Krieger und Piraten, sondern erwiesen sich auch als überaus versierte Händler.

Folge 4 - Der Niedergang des Frankenreichs
Unter Karl dem Großen bildete das Frankenreich die beherrschende Macht in Europa. Nach dem Tod des Kaisers schwand die Glorie allerdings dahin.

Folge 5 - Der wilde Westen
Die Entdeckerfahrten der Wikinger über den Atlantik sind legendär: Bereits um 860 n.Chr.

Folge 6 - Die zweite Wikingerzeit
Mit der Taufe des dänischen Königs und Wikingerführers Harald Blauzahn um 960 n.Chr.

Popis:
Einst waren die Wikinger in ganz Europa als brutale Krieger gefürchtet. Doch ihre Geschichte wurde vor allem aus christlicher Perspektive erzählt. Wir decken auf, wer die Nordmänner wirklich waren.
Genre:
Rating:
12+