
Einfach alles, einfach überall
Eine Übersicht aller verfügbaren Apps für Smart-TV und Mobilgeräte und die passende Schritt-für-Schritt Anleitung dazu.
In der Ukraine herrscht Krieg. Wie hat das passieren können? Bei “Was geht?” erklären wir euch die Hintergründe.
Mehr lesenAuch wenn die Varianten des Coronavirus mittlerweile milder zu werden scheinen: Long Covid is still a thing. Aber wie äußert sich die Krankheit eigentlich? Und wie fühlt es sich an, tatsächlich damit ...
Mehr lesenAuch Billigmode hat ihren Preis. Die Fast-Fashion-Industrie schadet der Umwelt extrem, das belegen sogar Studien.
Mehr lesenDer Ukraine-Krieg, neue Corona-Maßnahmen und der jährliche Rassismus-Report: Bei all den Nachrichten verliert man leicht den Überblick. Genau deshalb fassen Hannah und Claudia die wichtigsten News der...
Mehr lesenSchule, Studium, Geld verdienen und dann nichts wie ab ins Eigenheim: Das ist der Traum vieler junger Menschen. Aber wie sieht das in der Realität aus? Haus kaufen oder doch lieber mieten? Darüber hab...
Mehr lesenMikroplastik im Blut, die Pille für den Mann und räuberische Möwen. Bei all den Nachrichten verliert man leicht den Überblick.
Mehr lesenIn den sozialen Netzwerken werden immer wieder Videos verbreitet, die Gewalttaten zeigen. Was aber macht es mit uns, wenn wir solche Videos anschauen? Und wie sollte man damit umgehen, wenn man selbst...
Mehr lesenDas Massaker in Butscha, Cultural Appropriation und die steigende Inflation. Bei all den Nachrichten verliert man leicht den Überblick.
Mehr lesenDer Klimawandel schreitet weiter voran und die Auswirkungen werden immer heftiger. Aber auch an unserer Psyche geht die Klimakrise nicht spurlos vorbei.
Mehr lesenDer Korruptions-Skandal in Österreich geht in die nächste Runde. Aber wie genau läuft ein U-Ausschuss eigentlich ab? Die Antwort auf diese und weitere Fragen gibt in dieser Folge von "Was geht?".
Mehr lesenWir alle haben diesen einen Guilty Pleasure. Also eine Reality-TV-Serie, die eigentlich komplett trashy ist, aber die wir trotzdem schauen.
Mehr lesenNeue Corona Regeln, Gewalt in den USA und der Krieg in der Ukraine. Bei all den Nachrichten verliert man leicht den Überblick.
Mehr lesenDie Inflation ist auf einem Rekordwert und für das Gesparte auf der Bank bekommt man kaum noch Zinsen. Immer mehr junge Menschen fragen sich, was sie mit ihrem Geld tun können, bevor es auf der Bank l...
Mehr lesenNFTs in den Wallets anstatt Bilder an der Wand - sieht so die Kunst der Zukunft aus? Wir sind der Sache nachgegangen. Und: Der US-Amerikaner Chris Torres erzählt über sein Meme, die Nyan Cat, das er f...
Mehr lesenErschreckende Aufnahmen machen aktuell die Runde: Sie zeigen das Tierleid in ausgewählten, österreichischen Betrieben. Wie sehen in Österreich die Auflagen bei Tierhaltung aus? Und was muss noch getan...
Mehr lesenMusk kauft Twitter. Aber was will der aktuell reichste Mensch mit dem Kurznachrichtendienst? Und ist der Kauf schon durch? Und warum ist Elon Musk eigentlich so verdammt reich? Diese Fragen beantworte...
Mehr lesen“Ich will kein Kind”: Man könnte meinen, dass es sich dabei um einen ganz normalen Satz handelt. Und dennoch sorgt er in unserer Gesellschaft immer wieder für Empörung – insbesondere, wenn er von eine...
Mehr lesenDie Hollywood-Stars Amber Heard und Johnny Depp liefern sich aktuell einen Streit vor Gericht. Es ist der Prozess über den aktuell alle sprechen - und eine Meinung haben.
Mehr lesenAlkohol ist eine Droge wie jede andere auch und dennoch ist sie im Vergleich zu anderen gesellschaftlich akzeptiert. Warum das so ist und wie gefährlich Alkohol tatsächlich ist, haben wir uns in einer...
Mehr lesenCorona hat nicht nur enorme Auswirkungen auf uns und unsere Gesellschaft, sondern auch auf unsere Psyche. Tatsächlich ist die Pandemie zum Beispiel dafür verantwortlich, dass die Zahl der Essstörungen...
Mehr lesenJahrzehntelang im 9-to-5-Job schuften, bis man dann in der Pension endlich das Leben genießen kann? Das geht auch anders - davon sind GenZ und Millennials fest überzeugt. Tatsächlich gibt es schon ein...
Mehr lesenMan sollte nicht alles glauben, was man sieht. Dieser Spruch gilt einmal mehr, wenn es um manipulierte Videos im Internet geht, sogenannte Deepfakes.
Mehr lesenKlimawandel, Corona und noch vieles mehr: Viele junge Menschen fühlen den Weltschmerz richtig hart. Aber nicht nur das, viele junge Menschen leben mit Depressionen.
Mehr lesenAm 24. Februar hat Russland einen großangelegten Angriff auf die Ukraine gestartet.
Mehr lesenEin Wort, das man im Berufsleben immer öfter hört. Aber wie schaut das in der Realität aus: Ist Inklusion in Österreich bloß eine Illusion oder etwa doch gelebte Realität? Wir haben uns das genauer an...
Mehr lesenDas Land Kärnten ist von Hackern angegriffen worden. Wie kann so etwas passieren? Und wie schaut es eigentlich im Darknet aus? Wir machen diese Woche einen Deepdive richtung dunkle Seite des Internet.
Mehr lesenDer Pride Month ist vorbei und die Regenbogenflaggen sind vielerorts wieder verschwunden. Dabei verdient das Thema nicht nur an 30 Tagen im Jahr Aufmerksamkeit, sondern das ganze Jahr über.
Mehr lesenIm Essen, im Wasser, in unserer Kleidung und sogar in unserem Blut - Plastik ist überall. Dabei schadet es der Umwelt und unserer Gesundheit.
Mehr lesenJung, ehrgeizig, selbstoptimierend: Wir schauen uns an, warum immer mehr Menschen unter und um die 30 an Burn-Out erkranken und Millennials auch als “Generation Burn-Out” bezeichnet werden.
Mehr lesenDie Tech-Industrie hat ein neues Trendwort: Metaverse. Das ist ein digital nachgebautes Paralleluniversum, mit dem immer mehr Bereiche unseres Lebens online erweitert werden sollen.
Mehr lesenDer Sommer 2022 geht als einer der heißesten in die Geschichte ein. Klimawandel is a thing! Was muss noch passieren, damit die Klimakrise endlich von allen ernst genommen wird? Und was tut sich bei Fr...
Mehr lesenVor einigen Wochen wurde heftig über “Winnetou” debattiert, in dem Zusammenhang ist auch immer wieder das Wort “Kulturelle Aneignung” gefallen. Was das ist und wo Cultural Appropriation anfängt und wo...
Mehr lesenDie Bundespräsidentschaftswahl steht vor der Tür. Im Wahlkampf sicht eine Person besonders hervor: Dominik Wlazny von der "Bierpartei".
Mehr lesenImmer wieder hört man von "arbeitslosen Akademiker:innen". Da stellt man sich doch die Frage: War es etwa nicht die richtige Entscheidung, zu studieren? Hätte man vielleicht doch ein anderes Studium w...
Mehr lesenDer Herbst ist da und damit macht sich bei einigen Menschen unweigerlich der “Herbstblues” breit. Aber wie merkt man, ob man ein Stimmungstief hat oder ob doch mehr dahinter steckt? Und: Wie kommt man...
Mehr lesenDer Tod von Mahsa Amini hat massive Proteste im Iran und der ganzen Welt ausgelöst. Worum es bei den Demonstrationen geht, wie die Lage aktuell vor Ort ist und wie es jetzt weitergeht, haben wir uns i...
Mehr lesen"Wenn du nur fest genug daran glaubst, dann werden alle deine Wünsche in Erfüllung gehen": So oder so ähnlich verspricht es das Prinzip des Manifestierens. Aber geht das wirklich so einfach? Dieser Fr...
Mehr lesenDen Film “Der Exorzismus um Emily Rose” kennen wahrscheinlich viele. Aber wie läuft so eine Teufelsaustreibung tatsächlich ab? Wird so etwas heutzutage überhaupt noch praktiziert und warum sind so vie...
Mehr lesenDas Handy klingelt oder der Kellner bringt das falsche Essen. Manche Menschen bekommen alleine bei der Vorstellung dieser Situationen Anxiety.
Mehr lesenImmer wieder wird vor einem Blackout gewarnt. Aber ist die Gefahr eines solchen flächendeckenden Stromausfalls wirklich so hoch oder ist das alles nur Panikmache? Und: Wäre man für den Ernstfall eigen...
Mehr lesenDie Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat begonnen, die Freude darüber ist allerdings getrübt. Dem Gastgeberland werden Manipulationen und Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen.
Mehr lesenIn den Nachrichten tauchen sie immer öfter auf: Klima-Aktivist:innen, die sich an Straßen oder unter Gemälden festkleben. Aber was wollen sie mit solchen Aktionen bezwecken? Und lässt sich damit wirkl...
Mehr lesenJeden Tag schenken wir unserem Smartphone Zeit – viel Zeit. Aber tut uns das eigentlich gut? Wie lässt sich unser Handy-Konsum langfristig ändern? Und geht es eigentlich auch mal ganz ohne? Wir haben ...
Mehr lesenObdachlosigkeit: Das bedeutet viel mehr, als kein Dach über dem Kopf zu haben. Aber wie geht es Menschen auf der Straße? Was treibt Leute in die Obdachlosigkeit? Und kann es eigentlich auch eine Gesel...
Mehr lesenDie Weihnachtsfeiertage sind schon herrlich. Endlich mal Zeit, um die Füße hochzulegen und Kraft zu tanken.
Mehr lesenBeschreibung:
„Was geht?“ Das ist das News-Format von CANAL+ und der Kleinen Zeitung, dem jungen Magazin der Kleinen Zeitung. Wöchentlich werden die wichtigsten Themen und News besprochen: Frech, mit einem Augenzwinkern und erklärend. Aber nie langweilig. Ausführlich wird das Thema der Woche besprochen, und damit du immer mitreden kannst präsentiert das Team immer auch die wichtigsten Headlines in Sachen „Was sonst noch los war“ und „Was geht nächste Woche“. Enjoy!
Du kannst CANAL+ auf deinem Smart-TV, am Handy, am Laptop oder am Tablet schauen.
Streame direkt in der CANAL+ App auf deinem Smart-TV!
Navigiere dich durch die App und finde deine persönlichen Highlights.
Du kannst CANAL+ auch auf deinem Laptop genießen.