Built To Survive - Überleben Ist Alles
Phil Breslin, ein indigener Pädagoge der dritten Generation, reist durch die extremsten Lebensräume Australiens und zeigt, welche Tiere am besten für das dortige Überleben geschaffen sind. In jeder Folge nimmt der Emmy-Preisträger die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine außergewöhnliche Reise zu jeweils drei Tierarten.
Genre: Anderes Rating: 12+


Folge 1 - Wilde Regenwälder
In der Hitze des australischen Regenwaldes nimmt Phil Breslin nur selten zu beobachtende Baumkängurus in den Blick. Die Tiere haben sich in besonderer Weise an ihren Lebensraum angepasst.

Folge 2 - Wüstenbewohner
In den schier endlosen Wüsten Australiens ist der Riesenwaran zu Hause, die größte Eidechse des Kontinents. Phil Breslin begegnet den bis zu zwei Meter langen Tieren.

Folge 3 - Gefährliche Sumpfgebiete
Phil Breslin macht sich auf den Weg in die berühmten Feuchtgebiete Australiens, um Tiere zu entdecken, die für die schwüle und nasse Umgebung dort geschaffen sind. Er geht mit drei brandgefährlichen Spezies auf Tuchfühlung: dem australischen Süßwasserkrokodil, einem riesigen Raubfisch namens Barramundi und dem Salzwasserkrokodil, einem der gefährlichsten Tiere und größten Reptilien der Welt.

Folge 4 - Kreaturen der Küste
Von schroffen Klippen bis zu endlosen Sandstränden: Phil Breslin zieht es an die Küsten Australiens. Seine Mission ist es, die Tierwelt zu erforschen.

Folge 5 - Matsch und Mangroven
Phil Breslin taucht in die geheimnisvolle Welt der Mangroven ein, um herauszufinden, welches Tier hier im Schlamm und Morast wirklich die besten Überlebenschancen hat. Auf seiner Reise trifft er auf eine angriffslustige Schlammkrabbe mit gewaltigen Scheren und fängt mit bloßen Händen einen wendigen Geigenrochen.

Folge 6 - Inselleben
Der indigene Forscher und Pädagoge Phil Breslin verlässt das australische Festland, um herauszufinden, welche tierischen Inselbewohner wahre Überlebenskünstler sind. Seine Reise beginnt auf den Wellesley-Inseln, wo er der faszinierenden Grünen Meeresschildkröte begegnet.

Folge 7 - Überleben in der Savanne
Naturforscher Phil Breslin wagt sich in die wilde Savanne Australiens, um herauszufinden, welche Tiere dort am besten fürs Überleben gerüstet sind. Seine erste Begegnung macht er mit dem imposanten Keilschwanzadler - Australiens größtem Greifvogel, der majestätisch und furchteinflößend zugleich ist.

Folge 8 - Flüsse des Lebens
Naturforscher Phil Breslin folgt den Wasserwegen Australiens, um die widerstandsfähigsten Bewohner der Flusslandschaften aufzuspüren. Zuerst geht er auf Tuchfühlung mit dem Schnabeltier - einem eierlegenden Säugetier, das durch sein ungewöhnliches Aussehen fasziniert.

Folge 9 - Im tiefen blauen Meer
Naturforscher Phil Breslin begibt sich in die geheimnisvollen Tiefen des Ozeans, um einige der faszinierendsten Meeresriesen hautnah zu erleben. Zuerst begegnet er dem gefürchteten Tigerhai - einem torpedoförmigen Raubtier mit messerscharfen Zähnen.

Folge 10 - Wildnis der Wälder
Naturforscher Phil Breslin begibt sich in den Wäldern Australiens auf die Suche nach Tieren, die sich besonders gut an die Bedingungen in diesem Lebensraum angepasst haben. Zuerst trifft er auf den Großen Gleithörnchenbeutler, der dank seiner genialen Flughaut mühelos von Baum zu Baum segeln kann.

Popis:
Phil Breslin, ein indigener Pädagoge der dritten Generation, reist durch die extremsten Lebensräume Australiens und zeigt, welche Tiere am besten für das dortige Überleben geschaffen sind. In jeder Folge nimmt der Emmy-Preisträger die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine außergewöhnliche Reise zu jeweils drei Tierarten. Er enthüllt deren einzigartige Anpassungsstrategien und macht deutlich, welche Spezies am besten „zum Überleben gebaut“ sind.
Genre:
Rating:
12+