Europa
Unser europäischer Kontinent wurde einst von enormen Naturgewalten geformt. Dabei entstanden einige der atemberaubendsten Landschaften unseres Planeten, von der eiskalten Arktis bis zu den Küsten des Mittelmeers.
Genre: Anderes Rating: 12+


Folge 1 - Glacier Express
Der Schweizer Glacier Express, eine Schmalspurbahn zwischen St. Moritz und Zermatt, ist vor allem für schwindelfreie Menschen geeignet: Auf seiner rund acht Stunden langen Fahrt passiert der "langsamste Schnellzug der Welt" 291 Brücken.

Folge 2 - Norwegens Bergensbanen
Norwegens Bergensbane gilt als eine der landschaftlich schönsten Eisenbahnstrecken Europas. Die zu den höchstgelegenen Hauptstrecken des Kontinents zählende Trasse verbindet Bergen, die zweitgrößte Stadt des Landes, mit der Hauptstadt Oslo.

Folge 3 - Spaniens verlorene Schätze
National Geographic-Stipendiat Claudio Lozano Guerra-Librero begibt sich auf die Spuren des antiken Tartessos, einer Hafenstadt an der Südküste der Iberischen Halbinsel, die als erste westeuropäische Zivilisation überhaupt gilt. Sie war für ihren unglaublichen Metallreichtum bekannt, was sie zu einer Art Eldorado des Altertums machte.

Folge 4 - Access 360° World Heritage: Kappadokien
In einem abgelegenen Teil Zentralanatoliens liegt eine fremdartige Landschaft, die bald verschwinden wird. Das Weltkulturerbe von Kappadokien zieht jährlich über zwei Millionen Besucher an, die hier nicht nur aufgrund der Schönheit der Landschaft, sondern auch wegen der tausend Jahre alten Kulturschätze in seinen Höhlen hinkommen.

Folge 5 - AZF: Frankreichs Fabrikkatastrophe
Am 21. September 2001 kam es Toulouse zur größten Industriekatastrophe der französischen Nachkriegsgeschichte.

Folge 6 - Geheimnisse im Mittelmeer
Einst bildete der Mittelmeerraum die Heimat der Griechen, Karthager und Römer. Mithilfe modernster Technik wollen Forscher dem "Mare Nostrum" nun die letzten Geheimnisse der Antike entreißen.

Folge 7 - Mega-Bauwerke: Sagrada Familia
Seit 1882 wird an der Sagrada Familia, einem der Wahrzeichen Barcelonas, gebaut. Die römisch-katholische Basilika verbindet auf kluge und inspirierende Weise alte und neue architektonische Einflüsse.

Folge 8 - Mega-Bauwerke: Airbus der Superlative
Diese Giganten transportieren Frachtstücke in XXL-Dimension: Seit 2019 tritt der Airbus "Beluga XL" die Nachfolge der erfolgreichen Beluga-Baureihe an. Die Doku zeigt seine Entwicklungsgeschichte.

Folge 9 - Cordobas verborgene Schätze
Die Geschichte der spanischen Stadt Córdoba reicht mehr als 2.000 Jahre bis in die römische Antike zurück.

Popis:
Unser europäischer Kontinent wurde einst von enormen Naturgewalten geformt. Dabei entstanden einige der atemberaubendsten Landschaften unseres Planeten, von der eiskalten Arktis bis zu den Küsten des Mittelmeers.
Genre:
Rating:
12+