Staffel 1

44
Technik - Die Oper von Sydney
Folge 44: Die Oper von Sydney

Richard Hammond darf ganz nach oben auf das berühmte Dach der Oper von Sydney. Der Entwurf des dänischen Architekten Jørn Utzon gehört zu den Gebäuden, die fast jeder Erdenbürger auf Anhieb erkennt.

Mehr lesen
47
Technik - Gigant der Lüfte
Folge 47: Gigant der Lüfte

Die Antonow An-225 ist das größte und schwerste Flugzeug der Welt - und der Traum eines jeden Piloten. Seit 2001 im Einsatz, hält der russische Megafrachtjet, von dem es nur ein einziges Exemplar gibt...

Mehr lesen
48
Technik - Ein gigantisches Transportschiff
Folge 48: Ein gigantisches Transportschiff

Wenn Bohranlagen, Kräne, Offshore-Module und sonstige extrem schwere Frachtgüter von A nach B befördert werden müssen, kommt die "GPO Amethyst" zum Einsatz. Denn für einen Transport über Straße oder S...

Mehr lesen
49
Technik - Sneaker
Folge 49: Sneaker

New Balance ist einer der wenigen großen Spezialisten für Sport- und Freizeitschuhe, der sein Sortiment noch überwiegend in den heimischen Vereinigten Staaten produziert. In Lawrence im Bundesstaat Ma...

Mehr lesen
50
Technik - Whisky
Folge 50: Whisky

Jack Daniel's ist weltweit die meistverkaufte amerikanische Whiskeymarke und eines der bekanntesten Getränke überhaupt. Dabei begann die Geschichte der beliebten Spirituose vor gut 150 Jahren im eher ...

Mehr lesen
51
Technik - Helikopter
Folge 51: Helikopter

Helikopter spielen nicht nur als schnelle Fortbewegungsmittel bei Rettungseinsätzen eine wichtige Rolle. Mehr als 30.

Mehr lesen
52
Technik - Leck im Luxusliner
Folge 52: Leck im Luxusliner

Was tut man, wenn ein 260 Meter langer Luxusliner leckgeschlagen ist und gerade einmal 15 Tage für die Reparatur zur Verfügung stehen? In einer Werft in der San Francisco Bay ist die Antwort klar: Gle...

Mehr lesen
53
Technik - In luftiger Höhe
Folge 53: In luftiger Höhe

In der heutigen Ausgabe muss Sean Riley zu Reparaturarbeiten ganz hoch hinaus. Sicher ist, dass er da mit einer einfachen Leiter nicht auskommt.

Mehr lesen
55
Technik - Mega-Bohrinseln
Folge 55: Mega-Bohrinseln

Von keinen anderen Naturressourcen ist die Weltwirtschaft so abhängig wie von Öl und Erdgas - doch gleichzeitig gehen diese Rohstoffe immer mehr zur Neige. Um den Bedarf für die nächsten Jahrzehnte zu...

Mehr lesen
56
Technik - Das Atom-U-Boot "USS Virginia"
Folge 56: Das Atom-U-Boot "USS Virginia"

Die "USS Virginia" gehört zu einer neuen Klasse nuklear angetriebener Unterseeboote, deren Entwicklung nach Ende des Kalten Krieges von der US Navy in Auftrag gegeben wurde. In diese Baureihe flossen ...

Mehr lesen
57
Technik - Der Flugzeugträger "HMS Illustrious"
Folge 57: Der Flugzeugträger "HMS Illustrious"

Die "HMS Illustrious" ist das Flaggschiff der britischen Marine, ein gewaltiger Flugzeugträger, der Kampfjets und Hubschrauber jeder zeit an jeden Ort der Welt transportieren kann. Im Grunde handelt e...

Mehr lesen
58
Technik - Bordverpflegung
Folge 58: Bordverpflegung

Die tagtägliche Belieferung von Fluggesellschaften mit schmackhaften Mahlzeiten ist eine große Herausforderung. "Fabriken der Superlative" zeigt die Arbeitsabläufe beim Airline-Caterer Gate Gourmet.

Mehr lesen
59
Technik - Chilisauce
Folge 59: Chilisauce

Auf Avery Island im US-Bundesstaat Louisiana steht die Wiege der Tabascosauce. "Fabriken der Superlative" zeigt, wie dort heute Millionen von Flaschen mit dem feurigen Gewürz produziert werden.

Mehr lesen
60
Technik - Satelliten
Folge 60: Satelliten

Durch den Einsatz kostengünstiger Satelliten will OneWeb die Verbreitung des Internets vorantreiben. "Fabriken der Superlative" zeigt, wie die Strategie des Unternehmens aus Florida funktioniert.

Mehr lesen
61
Technik - Staudamm Reloaded
Folge 61: Staudamm Reloaded

Der John-Day-Damm in Portland, Oregon, staut den Columbia River zum Lake Umatilla auf. Die gewaltige Talsperre ist eine bedeutende Durchgangsstation für den Warenverkehr, der von hier aus seinen Weg R...

Mehr lesen
62
Technik - Zum Abschuss nicht freigegeben
Folge 62: Zum Abschuss nicht freigegeben

"Fix it" katapultiert die Zuschauer diesmal mit Raketenkraft ins Weltall. Erst einmal geht es aber zur Raketenabschussbasis in Französisch-Guayana, wo der Start eines neuen Satelliten vorbereitet wird...

Mehr lesen
63
Technik - Eine windige Angelegenheit
Folge 63: Eine windige Angelegenheit

Portsmouth, im Osten der USA: Für die Kleinstadt auf der Insel Rhode Island steht eine Energierevolution an, denn ein gewaltiges Windrad soll künftig die komplette Stromversorgung der Gemeinde überneh...

Mehr lesen
64
Technik - Le Mans Maserati
Folge 64: Le Mans Maserati

Das britische Supermodel Jodie Kidd tritt mit einem ausgefallenen Wunsch an Shane und Dan heran. Sie möchte, dass die beiden Mechaniker einen Maserati Ghibli, der in seiner Standardausführung knapp 24...

Mehr lesen
65
Technik - Sub Zero Porsche
Folge 65: Sub Zero Porsche

Geht nicht, gibt’s nicht, lautet das Motto von Alex Prindiville und seinem in Großbritannien sitzenden Unternehmen. Wenn der Luxusautohändler einmal ein Versprechen macht, dann will er es auch um jede...

Mehr lesen
66
Technik - Jaguar Dragster
Folge 66: Jaguar Dragster

Das Mechanikerduo Shane Lynch und Dan Baruffo dringt bei diesem Fall in ungewohnte Sphären vor. Die zwei Tüftler sollen einen Drag-Race-Jaguar so modifizieren, dass er ein Supermarine Spitfire im Renn...

Mehr lesen
67
Technik - Spuren verlorener Städte mit Albert Lin: Baukunst vergangener Zeiten
Folge 67: Spuren verlorener Städte mit Albert Lin: Baukunst vergangener Zeiten

Wie konnte eine frühe Zivilisation in der jordanischen Wüste überleben, wie eine Stadt mitten im Pazifischen Ozean scheinbar auf dem Wasser schweben? Wenn es jemand herausfinden kann, dann Dr. Albert ...

Mehr lesen
68
Technik - Flug ins Unglück
Folge 68: Flug ins Unglück

Technische und menschliche Fehler haben in der Geschichte der Luftfahrt zu zahlreichen tragischen Katastrophen geführt. Die "USS Macon" war 1935 die Superwaffe der US-Marine und das teuerste Luftschif...

Mehr lesen
69
Technik - Fatale Konstruktionsfehler
Folge 69: Fatale Konstruktionsfehler

Ein Feuer in London endet in einem gewaltigen Inferno und tötet 72 Bewohner des Grenfell Tower. Eine Fußgängerbrücke über acht Fahrspuren stürzt im US-Bundesstaat Florida ein - sechs Menschen verliere...

Mehr lesen
70
Technik - Nachtschicht: Schockgefroren und abgehoben
Folge 70: Nachtschicht: Schockgefroren und abgehoben

Food Factory begleitet die Besatzung eines Fischkutters im US-Bundesstaat Louisiana beim nächtlichen Krabbenfang. Die Meeresfrüchte werden auf dem Schiff sortiert und eingefroren, um die hochwertige W...

Mehr lesen
72
Technik - Großes Pfadfinderehrenwort
Folge 72: Großes Pfadfinderehrenwort

In Nordamerika ist es üblich, dass Pfadfinderinnen von Tür zu Tür gehen und Kekse für den guten Zweck verkaufen. "Food Factory USA" zeigt, welche Gebäckstücke dabei zum Einsatz kommen und wie diese in...

Mehr lesen
73
Technik - Träumchen aus Träubchen
Folge 73: Träumchen aus Träubchen

Die süßen, dunklen Concord-Weintrauben stammen ursprünglich aus dem Bundesstaat Massachusetts. Heutzutage werden sie aber in mehreren Regionen im Norden der USA angebaut und von der Firma Welch weiter...

Mehr lesen

Über die Serie

Genre: Technik
National Geographic
Technik

Beschreibung:

Von imposanten Wolkenkratzern bis zu kilometerlangen Hängebrücken: National Geographic präsentiert architektonische Wunderwerke, die Maßstäbe gesetzt haben.

Eine App für alle Geräte

Du kannst CANAL+ auf deinem Smart-TV, am Handy, am Laptop oder am Tablet schauen.

smart-tv

Smart-tv

Streame direkt in der CANAL+ App auf deinem Smart-TV!

telefoon-tablet-serie-kijken

Handy oder Tablet

Navigiere dich durch die App und finde deine persönlichen Highlights.

laptop-serie-kijken

Laptop

Du kannst CANAL+ auch auf deinem Laptop genießen.